Nachrichten.

    all insights
    Alle löschen
    Zehn Anlageüberzeugungen für das zweite Halbjahr 2024

    Worauf sollten Anlegerinnen und Anleger im voraussichtlich turbulenten zweiten Halbjahr achten? Wir stellen unsere zehn stärksten Anlageüberzeugungen vor.

    Politische Verschiebungen in Europa, Szenarien für Frankreich und Folgen für die Märkte

    In Europa sind tiefgreifende politische Verschiebungen im Gange. Wir analysieren drei Wahlszenarien für Frankreich und die Auswirkungen auf Anlagen.

    rethink investments. Unser neuer thematischer Ansatz
    investment insights

    rethink investments. Unser neuer thematischer Ansatz

    Wir stärken unser Rahmenwerk für thematische Aktienanlagen, um fundamentalen Wirtschaftstrends Rechnung zu tragen. Diese Anlagethemen sind fester Bestandteil unserer House View.

    Europas Aufschwung ist da, aber es bestehen weiterhin strukturelle Herausforderungen

    In Europa geht es aufwärts. Was bedeutet das für unsere Anlagestrategie?

    Höchststand der Leitzinsen unterstützt Anleihen-Präferenz

    Die Leitzinsen der Industrieländer stehen vor dem Höchststand oder haben ihn schon überschritten. Wie geht es weiter an den Märkten für Festverzinsliche? Für Anleihenanleger ist dies eine entscheidende Phase.

    Aktienmärkte dürften 2024 weiteres Aufwärtspotenzial bieten

    Wie entwickeln sich die Aktienmärkte im weiteren Jahresverlauf? Und auf welche Regionen und Sektoren sollten sich Anlegerinnen und Anleger konzentrieren?

    Chinas Aktienrally steht im Widerspruch zu den Fundamentaldaten

    Ist die jüngste Rally chinesischer Aktien nachhaltig? Könnte der Yuan abgewertet werden? Unsere Analyse.

    Für die britische Wirtschaft liegt Frühling in der Luft
    investment insights Wahlen

    Für die britische Wirtschaft liegt Frühling in der Luft

    Was hält der weitere Jahresverlauf für die britische Wirtschaft, die Bank of England, britische Aktien und Staatsanleihen sowie das britische Pfund bereit?

    Sprechen wir.
    teilen.
    Newsletter.